
Eine Ode an Los Angeles
Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit California und den regionalen kalifornischen Partnern.
Eine Stadt, die mehr Versprechen als Postkartenmotiv ist. Los Angeles. Schon der Name lässt Bilder aufblitzen: Palmen, das Hollywood-Schild, der Pazifik – aber auch Staus, Smog und endlose Highways. Und doch, wenn man da ist, merkt man schnell: L.A. ist keine Kulisse, sondern ein Lebensgefühl. Zwischen Neonreklame und Natur, Rock’n’Roll und Rooftop Bars, Surfboards und Streetfood. Willkommen in einer Stadt, die so widersprüchlich wie faszinierend ist.


West Hollywood: Das wilde Kind von L.A.
Hollywood kennt man – aber West Hollywood, kurz WeHo, ist das Herz für alle, die das echte L.A.-Gefühl suchen. Hier schlägt seit Jahrzehnten der Puls von Musik, Nachtleben und Freiheit.
Auf dem Sunset Strip reiht sich Geschichte an Geschichte: The Doors begannen hier, Prince spielte legendäre Nächte, im Rainbow Bar & Grill saß Lemmy von Motörhead an seinem Stammplatz. Heute laufen Rock’n’Roll-Fans durch Clubs wie Whisky a Go Go oder Roxy – und merken schnell: Der Geist lebt weiter.
Unser Tipp: Johnny’s Rock’n’Roll Walking Tour. Vier Stunden Insidergeschichten, versteckte Bars wie die „Lucky Tiki“, Begegnungen mit alten Musiklegenden – und das Gefühl, mittendrin zu sein.
Kulinarik zwischen Glamour und Streetfood


Los Angeles isst man am besten in Schichten:
- Frühstück in West Hollywood: Bei The Butcher, The Baker and the Cappuccinomaker gibt’s Ricotta-Pancakes, Trüffel-Chicken-Sandwiches oder Thunfisch mit Avocado – Frühstück als Kunstform.
- Dinner mit Glamour: Das Cavatina im Sunset Marquis Hotel ist eine grüne Oase voller Lichterketten und mediterranem Flair. Vielleicht sitzt nebenan ein Promi, sicher gibt’s aber großartige Pasta und Wein.
- Streetfood mit Michelin-Empfehlung: Im Mercado La Paloma im Süden von L.A. serviert Holbox Ceviche, Fischtacos und Tintenfisch-Burritos auf höchstem Niveau – inmitten eines bunten Food Courts.
Essen in L.A. ist so divers wie die Stadt selbst: Koreanische Bibimbap neben mexikanischen Tacos, Pancakes neben Poké.
Rooftop Bars und Märkte in Downtown
Downtown L.A. hat sich neu erfunden: Zwischen Hochhäusern und alten Markthallen pulsiert urbanes Leben.
- Grand Central Market (seit 1917): Streetfood pur – von Ramen über Tacos bis Currywurst.
- Farmers Market an der Third Street: Obst, Gemüse und Delis in nostalgischem Ambiente.
- The Perch: Rooftop-Bar mit Blick über Downtown, französischem Touch und dieser typischen amerikanischen Offenheit. Hier ein Drink bei Sonnenuntergang – und man fühlt sich sofort mittendrin.


Natur & Filmkulissen: Griffith Park
L.A. ist mehr als Asphalt: Mitten in der Stadt liegt der Griffith Park, größer als der Central Park in New York. Hier führen Trails bis ans Hollywood-Sign. Wer will, fährt mit dem E-Bike – und erlebt, wie die Stadt plötzlich verstummt, während Pferde und Kojoten auftauchen.
Filmfans kennen Cathy’s Corner aus La La Land – der Ausblick auf die Stadt bei Nacht ist tatsächlich filmreif.
Huntington Beach: Surf City USA
Eine Stunde südlich von L.A. wartet das Kontrastprogramm: Huntington Beach – Surf City USA. Breite Strände, ein legendärer Pier, Wellenreiter*innen im Sonnenuntergang. Auch ohne Surfbrett spürt man hier die kalifornische Leichtigkeit: Beachvolleyball, Fahrradtouren, Gitarrenmusik im Sand.
Es ist dieser Ort, an dem L.A. zur Sehnsucht wird. Sonne, Salz in der Luft, Füße im Sand – und das Gefühl, dass der Sommer niemals endet.


L.A. ist riesig, laut, widersprüchlich – und genau deshalb einzigartig. Zwischen Rockclubs und Rooftop Bars, Frühstückskunstwerken und Food Courts, Palmen und Pazifik zeigt sich: Diese Stadt lebt von Vielfalt, Kreativität und Freiheit.
Wer nach Los Angeles reist, bekommt nicht nur Bilder, sondern Geschichten. Und geht mit dem Gefühl nach Hause, dass dort an jeder Ecke ein neuer Traum beginnen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Post a comment: